TECHNIK-Depot.at ihr österreichischer Anbieter

Technik-Blog-Lieferanten

News, aktuelle Themen, Technik, Trends und Produktvergleiche... Im TECHNIK-Depot.at Blog versuchen wir für Sie interessante Themen aufzugreifen, Informationen über neue Produkte und Techniken zu sammeln und Praxis Tests von unseren Produkten zu präsentieren.

Interessante Beiträge dürfen Sie selbstverständlich gerne teilen und liken!

Österreichischer Händler offizielles Mitglied des Handelsverbands

Gute Gründe für Ihren Kauf auf TECHNIK-Depot.at

 zertifizierter AL-KO Silverline Partner
 kostenlos 2+2 Jahre Hersteller Garantie auf AL-KO Produkte
 zuverlässiger Service 300 Service-Partner österreichweit
 kostenlose und schnelle Lieferung
 sichere Zahlung

News, aktuelle Themen, Technik, Trends und Produktvergleiche... Im TECHNIK-Depot.at Blog versuchen wir für Sie interessante Themen aufzugreifen, Informationen über neue Produkte und... mehr erfahren »
Fenster schließen
TECHNIK-Depot.at ihr österreichischer Anbieter

Technik-Blog-Lieferanten

News, aktuelle Themen, Technik, Trends und Produktvergleiche... Im TECHNIK-Depot.at Blog versuchen wir für Sie interessante Themen aufzugreifen, Informationen über neue Produkte und Techniken zu sammeln und Praxis Tests von unseren Produkten zu präsentieren.

Interessante Beiträge dürfen Sie selbstverständlich gerne teilen und liken!

Österreichischer Händler offizielles Mitglied des Handelsverbands

Gute Gründe für Ihren Kauf auf TECHNIK-Depot.at

 zertifizierter AL-KO Silverline Partner
 kostenlos 2+2 Jahre Hersteller Garantie auf AL-KO Produkte
 zuverlässiger Service 300 Service-Partner österreichweit
 kostenlose und schnelle Lieferung
 sichere Zahlung

Ist Ihr einst saftiger Rasen nach dem Winter kaputt, voller niedergedrückter Grashalme sowie kahler und gelb-brauner Stellen? Das sind Folgen des Winters. Statt sattem Grün sprießen Unkraut und Moos in Ihrem Garten. Aber keine Sorgen – wir verraten, wie Sie die kaputte Rasenfläche reparieren. So reparieren Sie den kaputten Rasen nach dem Winter!
Wenn es im Winter schneit, steht für viele Hausbesitzer und Wohngemeinschaften das Schneeräumen auf der täglichen To-Do-Liste. Der Kampf gegen den Schnee mit der Schaufel ist jedoch mühsam und zeitaufwendig. Wir haben die Vorteile von AL-KO Schneefräsen aufgelistet.
Erfahren Sie alles über den richtigen Zeitpunkt zum Vertikutieren, welches Wetter am besten dafür geeignet ist und welche Mondphase am besten ist. Technik-Tipps fürs Vertikutieren bei Technik-Depot.at ???
Der Mondkalender ist eine alte Tradition, die sich an den verschiedenen Mondphasen orientiert und Empfehlungen für verschiedene Lebensbereiche gibt, darunter auch die Gartenarbeit, das Haushalten, die Gesundheit und die Körperpflege. Die Mondphasen wiederholen sich alle 29,5 Tage und sind in vier Hauptphasen unterteilt: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond.

Gartenarbeiten nach dem Mondkalender

Sie sollten sich auch bei der Gartenarbeit am Mondkalender orientieren. Am besten Sie mähen den Rasen, wenn der Mond in den Fischen, im Krebs oder im Skorpion steht. Düngen sollten Sie stets bei abnehmendem Mond im Zeichen der Jungfrau, des Steinbocks oder des Stiers.

Der Mondkalender im Garten

Sie sollten sich auch bei der Gartenarbeit am Mondkalender orientieren. Am besten Sie mähen den Rasen, wenn der Mond in den Fischen, im Krebs oder im Skorpion steht. Düngen sollten Sie stets bei abnehmendem Mond im Zeichen der Jungfrau, des Steinbocks oder des Stiers.
TECHNIK-Depot.at unterstützt die Initiative "In Österreich gekauft? Gut gekauft!"
Wenn auch Sie die Initiative unterstützten möchten teilen und liken Sie Österreichische Unternehmen in Ihrem Social Media Konto und hinterlassen Sie positive Rezessionen!

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Viel Glück, Gesundheit und Erfolg!

Schneefräsen Produktvergleich 2022

Die Nächte werden länger und kühler, die ersten Schneefälle stehen kurz bevor. Bevor Sie eine Schneefräse kaufen, sollten Sie alle Stärken und Schwächen der verschiedeneren Modelle kennen. Im TECHNIK-Depot.at Schneefräsen Produktvergleich 2022 lesen Sie alle wesentlichen Informationen zu den gängigsten Modellen.
Im Vergleich Schneefräsen von: AL-KO, Cub Cadet, MTD und Stiga
AL-KO Schneefräsen: Diese Tipps und Hinweise sollten Sie kennen! Ob geringe Schneemengen oder starker Schneefall mit AL-KO Schneefräsen können Sie Ihre Schaufel in der Garage lassen. Sowohl die leichte Akku-Schneefräse als auch die bärenstarke Benzin Schneefräse mit Raupenantrieb sind besonders robust und langlebig. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Ihren Kauf - AL-KO Schneefräsen finden Sie auf TECHNIK-Depot.at zu besonders günstigen Preisen!
Wenn uns der Winter mit heftigem Schneefall das Schneeräumen erschwert, spielen viele mit dem Gedanken eine Schneefräse zu kaufen. Wenn Sie sich jetzt Ihre erste Schneefräse online gekauft haben, stellt sich bald die erste Frage - Welches Motoröl ist das richtige?
In diesem Beitrag lesen Sie, welches Motoröl für Ihre Schneefräse empfehlenswert ist, welche Wartungsarbeiten wir empfehlen und darüber hinaus noch weitere nützliche Tipps rundum das Thema Motoröl.
Wenn uns der Winter mit heftigem Schneefall das Schneeräumen erschwert, spielen viele mit dem Gedanken eine Schneefräse zu kaufen. Bei einer Schneefräse handelt es sich um ein praktisches Gerät zur zeitsparenden und effektiven Schneeräumung. Besonders auf großen Flächen kann der Winterdienst ohne Schneefräse besonders anstrengend sein. Die kleinen Geschwister der großen Schneepflüge arbeiten sich selbst durch dicke Schneeschichten und sind daher eine große Hilfe, wenn der Winter Ihnen mit heftigem Schneefall das Schneeräumen erschwert. Im Gegensatz zur Nutzung der Schneeschaufel können Sie mit diesen robusten Geräten deutlich mehr Schnee innerhalb kurzer Zeit entfernen. Welcher Antrieb ist der richtige für mich?
Grundstückseigentümer, die Ihrer Schneeräum- und Streupflicht nicht nachkommen, haften für die Verletzungsfolgen, wenn Passanten bei Eis- oder Schneeglätte stürzen. Wie streng diese Haftung ist, zeigt ein Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH). Welche Pflichten gibt es?
Zeitsparende Helfer sorgen für mehr Freizeit: Ein- und zweistufige Schneefräsen von AL-KO
Am 23.09. begann der kalendarische Herbst, nun wird es Zeit sich Gedanken zum einwintern der Gartenmöbel und Gartengeräte zu machen. Allen voran die Rasenroboter, denn mit den länger werdenden Nächten sinken die Außentemperaturen. Was muss ich beim einwintern des Mähroboters beachten? Wann ist die richtige Zeit um den Mähroboter einzuwintern? Wie lagere ich meinen AL-KO Robolinho Mähroboter im Winter? Hier finden Sie Antworten dazu...
1 von 7