TECHNIK-Depot.at ihr österreichischer Anbieter

Technik-Blog-Lieferanten

News, aktuelle Themen, Technik, Trends und Produktvergleiche... Im TECHNIK-Depot.at Blog versuchen wir für Sie interessante Themen aufzugreifen, Informationen über neue Produkte und Techniken zu sammeln und Praxis Tests von unseren Produkten zu präsentieren.

Interessante Beiträge dürfen Sie selbstverständlich gerne teilen und liken!

Österreichischer Händler offizielles Mitglied des Handelsverbands

Gute Gründe für Ihren Kauf auf TECHNIK-Depot.at

 zertifizierter AL-KO Silverline Partner
 kostenlos 2+2 Jahre Hersteller Garantie auf AL-KO Produkte
 zuverlässiger Service 300 Service-Partner österreichweit
 kostenlose und schnelle Lieferung
 sichere Zahlung

News, aktuelle Themen, Technik, Trends und Produktvergleiche... Im TECHNIK-Depot.at Blog versuchen wir für Sie interessante Themen aufzugreifen, Informationen über neue Produkte und... mehr erfahren »
Fenster schließen
TECHNIK-Depot.at ihr österreichischer Anbieter

Technik-Blog-Lieferanten

News, aktuelle Themen, Technik, Trends und Produktvergleiche... Im TECHNIK-Depot.at Blog versuchen wir für Sie interessante Themen aufzugreifen, Informationen über neue Produkte und Techniken zu sammeln und Praxis Tests von unseren Produkten zu präsentieren.

Interessante Beiträge dürfen Sie selbstverständlich gerne teilen und liken!

Österreichischer Händler offizielles Mitglied des Handelsverbands

Gute Gründe für Ihren Kauf auf TECHNIK-Depot.at

 zertifizierter AL-KO Silverline Partner
 kostenlos 2+2 Jahre Hersteller Garantie auf AL-KO Produkte
 zuverlässiger Service 300 Service-Partner österreichweit
 kostenlose und schnelle Lieferung
 sichere Zahlung

Ist Ihr einst saftiger Rasen nach dem Winter kaputt, voller niedergedrückter Grashalme sowie kahler und gelb-brauner Stellen? Das sind Folgen des Winters. Statt sattem Grün sprießen Unkraut und Moos in Ihrem Garten. Aber keine Sorgen – wir verraten, wie Sie die kaputte Rasenfläche reparieren. So reparieren Sie den kaputten Rasen nach dem Winter!

Mondkalender-Gartenarbeit

Als erfahrene Gärtnerin mit viel Wissen über die Auswirkungen des Mondes auf die Pflanzenwelt möchte ich dir die besten Tipps und Tricks vorstellen, um deinen Garten erfolgreich nach dem Mondkalender zu pflegen. In diesem Blogbeitrag werde ich eine Zusammenfassung des Buches "Mondkalender-Gartenarbeit: Die besten Tipps und Tricks für die Pflege deines Gartens" präsentieren.

Vertikutieren so geht es richtig

Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens und trägt wesentlich zu seiner Schönheit und seinem Wohlfühlfaktor bei. Doch um einen gesunden und kräftigen Rasen zu erhalten, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist das Vertikutieren. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Wie beeinflussen Wetter und Mondphasen das Ergebnis? Und welches Werkzeug sollten Sie verwenden? In diesem Beitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks an die Hand, um Ihren Rasen in Bestform zu bringen. Egal, ob Sie ein Gartenneuling oder ein erfahrener Gärtner sind, hier finden Sie nützliche Informationen und Ratschläge, um das Beste aus Ihrem Rasen herauszuholen. Tauchen Sie ein in die Welt des Vertikutierens und lassen Sie Ihren Garten erstrahlen!
Der Mondkalender ist eine alte Tradition, die sich an den verschiedenen Mondphasen orientiert und Empfehlungen für verschiedene Lebensbereiche gibt, darunter auch die Gartenarbeit, das Haushalten, die Gesundheit und die Körperpflege. Die Mondphasen wiederholen sich alle 29,5 Tage und sind in vier Hauptphasen unterteilt: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond.

Gartenarbeiten nach dem Mondkalender

Sie sollten sich auch bei der Gartenarbeit am Mondkalender orientieren. Am besten Sie mähen den Rasen, wenn der Mond in den Fischen, im Krebs oder im Skorpion steht. Düngen sollten Sie stets bei abnehmendem Mond im Zeichen der Jungfrau, des Steinbocks oder des Stiers.

Der Mondkalender im Garten

Sie sollten sich auch bei der Gartenarbeit am Mondkalender orientieren. Am besten Sie mähen den Rasen, wenn der Mond in den Fischen, im Krebs oder im Skorpion steht. Düngen sollten Sie stets bei abnehmendem Mond im Zeichen der Jungfrau, des Steinbocks oder des Stiers.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Ihren Rasen zu mähen - Spindelmäher, Elektro Rasenmäher oder Akku-Rasenmäher. Damit Sie mit Ihrem Gerät zufrieden sind, sollten Sie vor dem Kauf eines Rasenmähers einige Punkte beachtet. Wir zeigen Ihnen worauf es ankommt.
Ein erneuter Wintereinbruch im Frühjahr kann für Gartenbesitzer ärgerlich sein - was ist zu tun? Schnee am Rasen, auf Bäumen und Sträuchern - wenn Sie diese AL-KO Tipps beachten, schützen Sie Ihren Garten.

Marktcheck testet AL-KO Vertikutierer

In der Welt der Gartenpflege ist das Vertikutieren ein wesentlicher Schritt, um einen gesunden und üppigen Rasen zu erhalten. Doch welches Gerät ist das Beste für diese Aufgabe? Das Verbrauchermagazin "Marktcheck" des SWR hat sich dieser Frage angenommen und verschiedene Vertikutierer getestet. Besonders hervor stach dabei der Elektro-Vertikutierer AL-KO Combi Care 38 E Comfort, der mit seiner einfachen Handhabung und effektiven Leistung die Tester überzeugte. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Testergebnisse und erhalten wertvolle Tipps für das Vertikutieren Ihres Rasens. Egal ob Sie einen kleinen Garten oder eine große Grünfläche besitzen, wir haben die passenden Empfehlungen für Sie. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren...

Rasen vertikutieren mit AL-KO

Mit dem Frühling kommt die Zeit, unseren Garten wieder zum Leben zu erwecken. Nach den langen Wintermonaten ist es an der Zeit, unseren Rasen wieder in Form zu bringen und ihn auf die kommenden warmen Monate vorzubereiten. Ein wichtiger Schritt dabei ist das Vertikutieren. Mit dem richtigen Werkzeug und ein wenig Know-how kann Ihr Rasen in kürzester Zeit wieder in voller Pracht erstrahlen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Rasen mit dem AL-KO Vertikutierer optimal pflegen und vorbereiten können, um einen satten, grünen Rasen zu genießen, der bereit ist für den Sommer.
Um auch an kalten Tagen für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen, können Heizstrahler eine ganz einfache Lösung sein. Bei TECHNIK-Depot.at finden Sie ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Modellen von Heizstrahlern. So kann ein unbeheizter Außenbereich auch in der Nebensaison für Ihre Gäste attraktiv sein.
Mit dem meteorologischen Frühlingsanfang beginnt auch meistens die Zeit, den heimischen Garten aus dem Winterschlaf zu wecken. Die Tage und Nächte werden wärmer, und die ersten Blumen treiben aus. Wer im Sommer einen schönen Garten, insbesondere einen schönen Rasen, haben möchte, sollte sich schon jetzt Gedanken über die richtige Rasenpflege machen. Rasenpflege nach dem Winter...
Einer der wohl gefürchtetsten Pflanzenschädlingen ist der Buchsbaumzünsler (lat. Cydalima perspectalis). Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist ein ostasiatischer Kleinschmetterling aus der Familie der Crambidae, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts durch Importware nach Mitteleuropa eingeschleppt wurde. In kürzester Zeit kann er vor allem Buchsbaum Hecken vollständig einnehmen und abfressen. So werden Sie die Schadraupe los...
Im Haus oder der Wohnung bringen SmartHome Features viele Annehmlichkeiten. Angefangen bei Licht- oder Heizungs-Steuerung, Zutrittskontrolle mit Fingerprint oder App-Steuerung der Beschattung. Das sogenannte SmartHome begeistert immer mehr Nutzer. Mit IFTTT wird die Gartenarbeit quasi von selbst erledigt.
2 von 3